Allgemeine Themen
Digitalisierung der beruflichen Bildung „Jenseits des Kabels“
- Details
- Zuletzt aktualisiert am 13. Mai 2019
(BVLB) BvLB-Regionalkonferenz in der MMBbS: 100 Experten liefern Impulse
Der Mensch lernt linear, nicht exponentiell. Schneller lernen klappt also nicht. Um bei der Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft dennoch Schritt halten zu können, muss die berufliche Bildung „Jenseits des Kabels“ auf allen Feldern revolutioniert und intelligente Konzepte entwickelt werden.
Lesen Sie hier den ganzen Artikel.
Berufsschulen im Umbruch? – Aufstellen für den digitalen Wandel
- Details
- Zuletzt aktualisiert am 30. April 2019
(BVLB) BvLB-Regionalkonferenz Süd „Jenseits des Kabels“ am 26. April 2019 in Balingen
Am 26. April 2019 hat im baden-württembergischen Balingen der Bundesverband der
Lehrkräfte für Berufsbildung zu seiner ersten Regionalkonferenz zum Thema
Digitalisierung „Jenseits des Kabels“ geladen...
Lesen Sie hier den ganzen Beitrag.
Presseeinladung
- Details
- Zuletzt aktualisiert am 30. April 2019
(BVLB) Jenseits des Kabels – Digitalisierung (in) der beruflichen Bildung
BvLB-Regionalkonferenz in der MMBbS/Kultusminister Tonne eröffnet
Die digitale Transformation ist längst in der Schule angekommen. Die technischen Standards – wenn auch noch nicht überall erfüllt – sind aus Sicht des Bundesverbandes der Lehrkräfte für Berufsbildung e. V. (BvLB) längst gesetzt und undiskutabel: Gigabit für alle, leistungsstarkes W-LAN in allen Klassenräumen, „Bring your own device“ (BYOD) und Cloudtechnologie...
Lesen Sie hier den ganzen Beitrag.
Programm der BvLB Regionalkonferenz am 03. Mai 2019 in Hannover
- Details
- Zuletzt aktualisiert am 30. April 2019
Hier gelangen Sie zum Programm der BvLB Regionalkonferenz am 03. Mai 2019 in Hannover
Stellungnahme zur Neuordnung des Übergangsbereiches der beruflichen Schulen
- Details
- Zuletzt aktualisiert am 23. April 2019
(VLW, VLBS) Sehr geehrte Frau Biewen,
die Verbände der Lehrerinnen und Lehrer an Wirtschaftsschulen (VLW) und der Lehrerinnen und Lehrer an beruflichen Schulen (VLBS) nutzen gerne die Möglichkeit der Stellungnahme zur geplanten Neuordnung des Übergangsbereiches der beruflichen Schulen.
Zur besseren Übersicht werden wir chronologisch gemäß Anlage C vorgehen und uns jeweils zu den Paragraphen, zu denen wir Anmerkungen haben, äußern.
Beginnen möchten wir mit unserer Stellungnahme zur Verordnung zur Änderung der Struktur der zweijährigen Berufsfachschulen – Handelsschulen, Gewerbeschulen und Sozialpflegeschulen – und zur Umgestaltung des Übergangsbereiches der beruflichen Schulen.
Lesen Sie hier den gesamten Beitrag.