Allgemeine Themen
VLBS und VLW im Gespräch mit der Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot
- Details
- Zuletzt aktualisiert am 18. Dezember 2022
Am 14.12.2022 fand ein Austausch zwischen Vertretern des VLBS, des VLW und der Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot statt. Die Vertreter der Verbände schilderten der Ministerin die aktuellen Probleme der Lehrkräfte an den Berufsbildungszentren und stellten u. a. folgende Forderungen:
- Entlastung der Lehrkräfte, insbesondere durch:
- Einführung von Systemstunden
- Entlastung der OSS-Manger
- Reduzierung von Verwaltungstätigkeiten
- Einführung einer Dienstvereinbarung für Lehrkräfte in Teilzeit
- Verkürzung der Bewährungszeit bei Beförderungen (insb. bei Überschneidungen mit Elternzeit)
- Aufwertung der Beruflichen Bildung
- Stärkung der Oberstufengymnasien und der Fachoberschulen
- Bessere Wahrnehmung der Beruflichen Schulen in der Öffentlichkeit
- Gewinnung von Lehrkräften für den Vorbereitungsdienst
Lesen Sie hier den kompletten Beitrag.
Amtsangemessene Alimentation
- Details
- Zuletzt aktualisiert am 06. Dezember 2022
Antrag auf Gewährung einer amtsangemessenen Alimentation undAntrag auf Anpassung des Familienzuschlages ab dem dritten Kind für das Haushaltsjahr 2022
Der fehlgeleitete Wettbewerbsföderalismus seit 2006 hat insbesondere im Haushaltsnotlageland Saarland dazu geführt, dass die Tarifergebnisse für die Tarifbeschäftigten nur zeitverzögert, teilweise oder gar nicht (Nullrunde 2011) übertragen wurden. Hinzu kommt der dem Abstandsgebot zuwiderlaufende zeitliche Versatz in höheren Besoldungsgruppen und die Beibehaltung der Kostendämpfungs-pauschale in der Beihilfe. Diese Sparmaßnahmen seit 2011 haben dazu geführt, dass das Saarland im Besoldungsranking (Jahresgehalt) von Bund und Ländern zum Schlusslicht degradiert wurde.Lesen Sie hier den kompletten Beitrag.
Familienwanderung des VLBS am Losheimer Stausee am 17.07.2022, 10:00 Uhr
- Details
- Zuletzt aktualisiert am 02. Juli 2022
Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen,
haben Sie Lust das Schuljahr mit einer gemeinsamen Wanderung am Losheimer Stausee ausklingen zu lassen? Dann kommen Sie doch mit Ihrer Familie vorbei und gehen Sie mit uns ein wenig in der schönen Natur in Seenähe wandern. Als Route haben wir die Garten-Wellness-Runde ausgesucht. Sie ist ein leichter, auch für Kinder geeigneter Weg am Stausee Losheim. Anschließend werden wir uns in der Seegastronomie stärken und den gemeinsamen Tag bei einem kühlen Getränk oder Kaffee und Kuchen ausklingen lassen.
Für eine bessere Planung bitten wir Sie, uns unter der E-Mail-Adresse "Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!" kurz mitzuteilen, ob und mit wie vielen Personen Sie teilnehmen möchten. Wir treffen uns an der neuen Tourist-Info am See um 10:00 Uhr. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Bernd Haupenthal
(Vorsitzender)
Lesen Sie hier die komplette Einladung.
Gelungene Infoveranstaltung zum Beamten- und Versorgungsrecht
- Details
- Zuletzt aktualisiert am 06. Dezember 2022
VLBS und VLW haben gemeinsam mit dem LPM eine Informationsveranstaltung zum saarländischen Beamten- und Versorgungsrecht an der Friedrich-List-Schule in Saarbrücken organisiert. Mit 60 Teilnehmern war die Veranstaltung sehr gut besucht. Der Referent Ewald Linn (Landesvorsitzender des dbb-saar) erklärte anhand zahlreicher Fälle die Auswirkungen auf das Ruhegehalt, z. B. „Wie wirken sich Teilzeit oder Elternzeit aus?“ Während der Veranstaltung konnten viele Fragen zur Berechnung des Ruhegehalts geklärt werden. Und auch die Versorgung der Beamtinnen und Beamten bei Dienstunfähigkeit, Schwerbehinderung oder einem Dienstunfall wurden anschaulich dargestellt. Wir danken der Schulleiterin der Friedrich-List-Schule, Andrea Alt-Bohr und ihrem Team für die tolle Unterstützung und die Möglichkeit, diese Veranstaltung in der Friedrich-List-Schule durchführen zu können!
Einladung zur Landesvertreterversammlung 2022
- Details
- Zuletzt aktualisiert am 02. Juli 2022
Datum: Donnerstag, 22. September 2022
Zeit:18.00 Uhr
Ort: Hotel Dolfi, Grühlingstraße 69
66280 Sulzbach/Saar-Hühnerfeld
Lesen Sie hier die komplette Einladung.